Schilddrüsenoperation: Neue Methode verhindert Narben am Hals
20 / März / 2023Transoral Endoscopic Thyroidectomy Vestibular Approach - kurz TOETVA - ist eine...
Weiterlesen
LKH Villach
Bitte beachten Sie folgende Maßnahmen:
Mehr Informationen erhalten Sie hier
Wir heißen Sie herzlich willkommen im Landeskrankenhaus Villach, dem zweitgrößten Spital der Kärntner Krankenanstalten Betriebsgesellschaft (KABEG).
Sie als Patient behandeln zu dürfen, werten wir als Zeichen Ihres Vertrauens. Wir möchten Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich machen und zu Ihrer raschen Genesung beitragen. „Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen“ ist das Motto des LKH Villach, welches stets großgeschrieben wird.
Unsere Ärzte und Pflegefachkräfte in allen Abteilungen behandeln Sie nach den neuesten Erkenntnissen. Unsere Mitarbeiter sind bemüht mit viel Engagement das Bestmögliche für Sie zu tun.
Ihr Aufenthalt bei uns soll, unabhängig von der Erkrankung, so angenehm wie möglich sein.
Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe und die Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde laden Sie herzlich zu den Informationsveranstaltungen für werdende Mütter/Eltern ein.
Erfahren Sie hier Näheres zu den einzelnen Terminen 2023 ...
Transoral Endoscopic Thyroidectomy Vestibular Approach - kurz TOETVA - ist eine...
Weiterlesen
Experten aus dem Klinikum Klagenfurt am Wörthersee laden die Bevölkerung am 10....
Weiterlesen
Nach mehr als drei Jahren Bauzeit wurde das neue Gebäude der Abteilung für...
Weiterlesen
Psychosoziales Therapiezentrum Kärnten
Standort Villach
Hans-Gasser-Platz 8
(Eingang über Ringmauergasse 1)
9500 Villach
Weitere Informationen: www.ptz-kaernten.at
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die Sie bei der Untersuchung erhalten haben, können Sie hier Ihre radiologischen Befunde und Bilder abrufen.
ELGA -
Die elektronische Gesundheitsakte -
Hier erhalten Sie alle Informationen
Fragen zu ELGA vor Ort:
Ombudsstelle Kärnten
Tel. 050 536 57201 oder elga-ombudsstelle(at)ktn.gv.at